PPT-Folie
Man beachte, daß beim Aufwecken die Sperre nur aufgehoben, aber nicht weitergegeben wird.
Auch kann man beim Aufwecken nicht davon ausgehen, daß die Bedingung erfüllt ist, auf die man gewartet hat. Denn beim Schlafenlegen teilt ein Strang ja nur mit, um welche Sperre er sich beim Aufwecken bewirbt.
Daher sollte das Warten auf eine Bedingung nach wie vor in einer Schleife und nicht in einer bedingten Anweisung erfolgen, außer man ist sicher, daß der Strang ohnehin nur bei Erfülltsein diese Bedingung aufgeweckt wird.