PPT-Folie
Strang T rufe nun notify() auf, ebenfalls in einem über x synchronisierten Block. Dies löst folgende unteilbare Aktion aus:
- T hebt die Sperre von x auf und
- weckt einen der darauf wartenden Stränge auf. (Aus Fairness-Gründen wird dies wird oft der am längsten wartende sein; genaues ist aber nicht festgelegt.) Sind keine wartenden Stränge vorhanden, wird nur die Sperre aufgehoben.
Diese Form ist für das Zusammenspiel zweier Stränge gut geeignet. Sind mehrere beteiligt, ist es oft sinnvoller, mit notifyAll() alle auf die Sperre von x wartenden Stränge wieder aufzuwecken.