11.9 Wechselseitiger Ausschluß
Bei Parallelverarbeitung hat man im allgemeinen keine Angaben über die relative Geschwindigkeit der beteiligten Stränge.
- Benutzen daher mehrere Stränge eine Ressource gemeinsam, kann es zu beliebigen Verzahnungen oder sogar echter Gleichzeitigkeit beim Zugriff darauf kommen.
- Führt ein Strang die Zuweisung x = 275 aus, ein anderer parallel dazu x = 389 , so ist nicht klar, ob x schließlich den Wert 275 oder 389 erhält oder gar einen völlig anderen Wert, der aus einer Mischung der Bitmuster für 275 und 389 entsteht.
- Bei unvorsichtiger Programmierung kann also Parallelausführung sogar zu nichtdeterministischem Verhalten führen!