5 Vererbung
Der Vererbungsansatz ermöglicht einfachere Wieder-verwendung bereits bestehender Programmpakete. Dazu dienen zwei wesentliche Relationen zwischen Klassen:
- A hat ein B , d. h. A hat ein Attribut von Typ B ; damit kann A nur auf die öffentlichen Konstituenten von B zugreifen; bei jedem Zugriff muß selektiert werden.
Beispiel: Ein Auto hat ein Rad, einen Tank, Scheibenwischer usw. Zugriffe wären etwa Rad.Kappe, Rad.wuchten, Tank.Deckel, Tank.füllen, Wischer.Gummi, Wischer.schneller