PPT-Folie
- Enthält E keine Hilfsvariable, so werden keine Werte verbraucht. Es muß also eine neue Hilfsvariable verwendet werden; die Anweisung wird übersetzt in i++ ; h[i] = E ; ("push")
- Enthält E genau eine Hilfsvariable hk , so ist dies nach Beobachtung (*) der einzige lesende Zugriff auf hk . Der alte Wert von hk kann daher überschrieben, hk wiederverwendet werden. Wir realisieren hk durch die oberste Kellervariable h[i] und übersetzen die Anweisung in h[i] = E' ; E' entsteht aus E, indem hk durch h[i] ersetzt wird.