PPT-Folie
- Enthält E genau zwei Hilfsvariable hk, hn, so sei oBdA k<n . Wegen des Kellerprinzips befinden sich ihre Werte in h[i-1] und h[i] . Wieder wegen (*) kann die eine wiederverwendet, die andere freigegeben werden. Die Anweisung wird daher übersetzt in i-- ; h[i] = E' ; ("pop") E' entsteht aus E , indem hk durch h[i] und hn durch h[i+1] ersetzt wird.
Wir wollen nun unser voriges Beispiel gemäß diesem Schema übersetzen.