PPT-Folie
Man verwendet nun Hilfsvariable nochmals, sobald ihr Inhalt "verbraucht" ist. Dies läßt sich wieder kellerartig verwalten: Die zuletzt verbrauchte Variable wird als erste wieder verwendet.
Dazu hält man sich ein Feld h von Hilfsvariablen, sowie einen Pegel i , der die Nummer der zuletzt freigewordenen Variablen angibt.
Der Pegel verändert sich in Abhängigkeit von der Zahl der Hilfsvariablen auf der rechten Seite E der einzelnen Zuweisungen hj =E in der ausführlichen Dreiadreßform.