PPT-Folie
Es ist charakteristisch, daß immer der zuletzt zurückgestellte Operator als erstes bearbeitet wird. Die zurückgestellten Operatoren bilden also einen Keller.
Bei der Überführung nach dem Kellerprinzip durchläuft man implizit den Strukturbaum des Ausdrucks in Postfix-ordnung. Der dazu gehörige Rekursionskeller entspricht genau dem Keller der zurückgestellten Operatoren.
Der nächste Schritt besteht nun in der Verringerung der Anzahl der nötigen Hilfsvariablen.
Beobachtung: Jede Hilfsvariable wird genau einmal beschrieben und gelesen. (*)