PPT-Folie
Marken werden sind meist durch Bezeichner dargestellt; Pascal verwendet dagegen ganze Zahlen (was für die Dokumentation der Programme nicht hilfreich ist).
Die Marke wird, durch Doppelpunkt abgetrennt, der Anweisung vorangestellt, die sie kennzeichnet. Ein Sprung zu dieser Anweisung hat die Form goto «Marke» .
Da allgemeine Sprünge nicht gerade zu übersichtlichen Programmen führen (Dijkstra 1968: goto considered harmful), werden sie in höheren Programmiersprachen mit großer Vorsicht behandelt oder, wie in Java, völlig ausgeschlossen.