PPT-Folie
- Nun kann der Aufruf von q nicht erfolgen, weil die Sperre von x ja noch von m gesetzt ist.
- Also kann p nicht beendet werden.
- Damit kann aber auch m nicht beendet und damit die Sperre von x nicht wieder freigegeben werden.
- P und m warten nun jeweils auf Freigeben der Sperre durch das andere Objekt und befinden sich somit in einer zyklischen Wartesituation, einer Verklemmung.
Solche Verklemmungen können nicht automatisch erkannt werden; der Programmierer muß selbst Sorge für ihre Vermeidung tragen.