11.11 Monitoren und Semaphore
Eingekapselte Datenstrukturen, in denen alle Attribute nichtöffentlich und alle Methoden synchronisiert sind, werden auch als Monitoren bezeichnet. Das Konzept wurde 1971-1974 von E.W. Dijkstra, P. Brinch Hansen und C.A.R. Hoare eingeführt und konsolidiert.
Ein Monitor verwaltet eine Datenstruktur unter völligem wechselseitigem Ausschluß; es hat jeweils nur ein Strang Zutritt zum Monitor. Durch die Abschirmung der Attribute können keine verfälschten Werte entstehen oder abgelesen werden.