PPT-Folie
Hier wird erst der Sinn der Kopplung von Objekten und Sperren klar: Für ein gegebenes Empfängerobjekt kann immer höchstens ein Aufruf einer synchronized-Methode aktiv sein.
Der Rumpf der Methode wird so zu einer für alle über das betreffende Objekt x synchronisierten Stränge unteilbaren Aktion, wenn er sich nicht selbst unterbricht.
Man beachte aber, daß nicht über x synchronisierte Stränge die Methode sehr wohl unterbrechen können!