PPT-Folie
Es sei nun eine Familie F von Strängen gegeben, die eine gemeinsame Ressource x benutzen. Weiter sei A eine Anweisungsfolge eines Strangs S aus F , in der x benutzt wird. Dann heißt A kritischer Bereich von S .
Bei der Programmierung ist nun darauf zu achten, daß sich nicht zwei Stränge aus F gleichzeitig in kritischen Bereichen befinden, von denen wenigstens einer x verändert.
Da dieser wechselseitige Ausschluß eine Einschränkung der Parallelität bedeutet, sollten die betrachteten kritischen Bereiche möglichst klein gehalten werden.