Schnittstellen als Typen
Der Bezeichner I einer Schnittstelle dient, wie ein Klassenname, als Typ. Man kann also
- Variablen vom Typ I vereinbaren,
- Methodenparameter vom Typ I verwenden,
- I als Resultattyp einer Methode angeben.
Jedes Objekt einer Klasse, die I implementiert, ist auch vom Typ I . Es darf damit an I-Variable zugewiesen, als I-Parameter übergeben und als I-Resultat abgeliefert werden.
Eine Typisierung mit I drückt also aus, daß an der jeweiligen Stelle mindestens die Fähigkeiten von I erwartet werden.