PPT-Folie
Beachte: In den Rümpfen der RV, die die Operationen realisieren, wird die Invariante i.a. kurzzeitig verletzt.
Beim Einfügen in den Keller wird z.B. zuerst das neue Element eingetragen und dann der Pegel erhöht. Damit hat der Pegel vor der Erhöhung einen Wert, der die Invariante verletzt.
Wichtig ist aber nur, daß die Invariante nach Ende der gesamten RV wieder gilt; die RV wird von außen als "atomar" betrachtet.
Ein weiteres wesentliches Ziel der Einkapselung ist es, die Einhaltung von Datenstrukturinvarianten zu sichern.