1.4. Datenstrukturinvarianten
Das Beispiel hat gezeigt, daß durch beliebigen Zugriff ein Zusammenhang zwischen den beteiligten Variablen gestört werden kann.
Eine Eigenschaft einer Datenstruktur, die nach Initialisierung gilt und durch alle Operationen darauf erhalten bleiben soll, heißt Invariante der Datenstruktur.
Im Kellerbeispiel lautet die Invariante, daß der Wert des Pegels gleich der Anzahl der relevanten belegten Feldelemente ist und somit den Index des nächsten freien Platzes angibt (bei Füllung von niedrigen zu hohen Indizes).