Inhaltsverzeichnis
4 Objekte und Klassen
PPT-Folie
PPT-Folie
Warum "versteckt" Java die Zeiger?
Dynamische Speicherverwaltung
PPT-Folie
PPT-Folie
4.2 Klassenvereinbarungen
Modifikatoren für Klassen
Klassenrumpf
4.3 Attributvereinbarungen
Modifikatoren für Attribute
PPT-Folie
Beispiel: Kontoführung mit Klassenvariabler
PPT-Folie
Initialisierung von Attributen
4.4 Methodenvereinbarungen
PPT-Folie
Modifikatoren für Methoden
PPT-Folie
4.5 Überladung
PPT-Folie
4.6 Konstruktoren
Der Standardkonstruktor
Eigene Konstruktoren
Beispiel: Kontoverwaltung mit Konstruktor
PPT-Folie
Beispiel: Keller
PPT-Folie
PPT-Folie
PPT-Folie
PPT-Folie
Überladene Konstruktoren
Beispiel: Komplexe Zahlen I
Abstützung von Konstruktoren
Beispiel: Komplexe Zahlen II
Beispiel: Komplexe Zahlen III
Einstellige Konstruktoren: Typumwandlung und Klonen
Beispiel: Kopierkonstruktor für Keller
Modifikatoren für Konstruktoren
4.7 Statische Initialisierungsblöcke
PPT-Folie
4.8 Die Methode finalize
|
Autor:Bernhard Möller
E-Mail: moeller@informatik.uni-augsburg.de
Homepage: http://www.math.uni-augsburg.de/~moeller
|