PPT-Folie
Es seien nun s (set) und r (reset) die Eingabesignale des Flipflops. Weiter sei q der Strom der Zustände.
Man erhält folgende Spezifikationsgleichungen:
q 0 = 0 -- oder q 0 = 1
q t
| s t == 0 && r t == 0 = q (t-1)
| s t == 1 && r t == 0 = 1
| s t == 0 && r t == 1 = 0
Der (unerwünschte, weil nicht interessante) Fall s t == 1 && r t == 1