15.1 Schaltnetze und Gatter
Wir wissen bereits, daß im Rechner alle Werte binär codiert sind. Der Einfachheit halber stellen wir, wie in C, die möglichen Bits durch 0 und 1 dar. Die Menge von Binärworten der Länge n ist dann IBn = {0,1}n .
Ein binäres Schaltnetz (combinational circuit) realisiert nun eine Schaltfunktion f : IBm ? IBn .
Die Ausgabe hängt hier nur von der Eingabe ab. Im Gegensatz dazu hängt bei einem binären Schaltwerk die Ausgabe noch zusätzlich von einem inneren Zustand ab oder, gleichwertig, von der Vorgeschichte vor der aktuellen Eingabe.