15 Binäre Schaltnetze und Schaltwerke

22.07.97


Zum Starten hier klicken


Inhaltsverzeichnis

15 Binäre Schaltnetze und Schaltwerke

15.1 Schaltnetze und Gatter

PPT-Folie

15.2 Das boolesche Normalformtheorem

PPT-Folie

PPT-Folie

Beispiel

PPT-Folie

15.3 Verknüpfungsbasen

PPT-Folie

15.4 Ein Modell für Schaltnetze

PPT-Folie

15.5 Zusammenstecken

15.6 Leitungsbündel

15.7 Erinnerung: Zahldarstellung

PPT-Folie

PPT-Folie

Eigenschaften

15.8 Entwicklung eines Addiernetzes

Der Fall k=0

Der Fall positiver Eingabelänge

Verallgemeinerung

Verallgemeinerter Addierer

PPT-Folie

Modularisierung

Abwicklung

PPT-Folie

Beweis

PPT-Folie

15.9 Nachfolgeroperation (Zähler)

PPT-Folie

15.10 Spezialisierung für die Basis 2

15.11 Übertragsvorausberechnung

Bildlich für 3 Ziffern:

15.12 Schaltwerke

Ein Modell für Schaltwerke

15.13 Iteration

15.14 Initialisiertes Verzögerungsglied

Durchschieberegeln

15.15 Flipflops

PPT-Folie

PPT-Folie

Gesamtergebnis

Diskussion

Das JK-Flipflop

Varianten

Autor:Bernhard Möller

E-Mail: moeller@informatik.uni-augsburg.de

Homepage: http://www.math.uni-augsburg.de/~moeller