PPT-Folie
Die Sprungform ergibt sich daraus folgendermaßen:
- Die Vereinbarungen der globalen Variablen wandern in den Rumpf der main-Funktion
- Die Funktionsvereinbarungen werden eliminiert.
- Stattdessen werden die Funktionsköpfe entfernt und die Rümpfe mit den Funktionsbezeichnern markiert.
- Die Prozeduraufrufe werden zu Sprüngen auf die entsprechenden Marken.
- In Terminierungszweigen wird ein Sprung auf eine Sondermarke angefügt.
- Die entstehenden markierten Anweisungen werden in den Rumpf der main-Funktion gezogen.
- Dort wird die Anweisung nach dem Aufruf der ersten Prozedur mit der Sondermarke markiert.