PPT-Folie
In Pascal sind die Sprünge viel stärker abgesichert als in C. Marken gehorchen dort der selben Bindungsstruktur wie sonstige Bezeichner: Der Geltungsbereich einer Marke ist der kleinste sie umfassende Block, abzüglich aller inneren Blöcke, in denen sie nochmals vereinbart ist.
Wie sonstige Bezeichner sind in Pascal also Marken aus inneren Blöcken in weiter außen liegenden ungültig. Dies schließt Sprünge in Blöcke, insbesondere Schleifen-rümpfe, hinein aus. Auch in die Zweige einer Fallunter-scheidung darf nicht hineingesprungen werden.